Willkommen
Fahrzeugbergung nach Kollision mit Betonring
31.03.2025

Am Montagnachmittag, dem 31. März 2025, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der Mistelbacherstraße alarmiert. Ein Autofahrer war durch die tief stehende Sonne geblendet worden, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen bepflanzten Betonring. Gemeinsam mit der bereits anwesenden Polizei sicherten wir die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr über Nebenstraßen um. Das […]

>> mehr anzeigen
60er LM Leopold Prohaska
17.03.2025

Die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn darf sich derzeit über viele freudige Ereignisse freuen und eines davon gab es am Montagabend, dem 17. März 2025, zu feiern. Unser geschätzter Kamerad, Löschmeister Leopold Prohaska, hatte seinen 60. Geburtstag und lud Familie und Freunde ein, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern. Auch das Kommando ließ es sich nicht nehmen, […]

>> mehr anzeigen
Ein neues Mitglied für die Feuerwehrfamilie
16.03.2025

Am 15. März 2025 durfte die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn gleich doppelt feiern.Neben der traditionellen Jahresabschlussfeier gab es noch ein ganz besonderes Ereignis, die Geburt der kleinen Marlies! Um dieses freudige Ereignis zu feiern, versammelten sich am Abend des 16. März einige Kameraden gemeinsam mit dem Kommando, um den Feuerwehrstorch aufzustellen. Mit großer Freude gratulieren wir […]

>> mehr anzeigen
Jahresabschlussfeier 2024
15.03.2025

Am Samstag, den 15. März 2025, fand die Jahresabschlussfeier der Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn im Gasthaus Schwarzer Adler in Ernstbrunn statt.Das Kommando lud alle Mitglieder und deren Familien ein, um gemeinsam das Jahr 2024 feierlich abzuschließen. Kommandant Hauptbrandinspektor Mario Liebhart hieß zu Beginn zahlreiche Ehrengäste willkommen, darunter Bürgermeister Gerhard Toifl, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Hannes Holzer sowie Ehrenabschnittsbrandinspektor […]

>> mehr anzeigen
Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
08.03.2025

Am Samstag, dem 08. März 2025, geriet ein Fahrzeug in einem Waldgebiet bei Schwarzau im Gebirge, Bezirk Neunkirchen, in Brand. Das Feuer griff rasch auf die Umgebung über und setzte mehrere Hektar unwegsames Waldgelände in Flammen. Bereits am Samstagnachmittag standen mehr als 30 Freiwillige Feuerwehren aus mehreren Bezirken, Züge des Sonderdienstes Waldbrand, Bezirkswaldbrandgruppen, die Bergrettung […]

>> mehr anzeigen
Übergabe der neuen Rettungssäge
05.03.2025

Am Mittwoch, dem 05. März 2025, war es endlich so weit, Markus Weninger von der Weninger Forst + Garten GmbH aus Mistelbach konnte im Beisein unseres Sponsors und Unterstützers Architekt Franz Janz sowie unseres Kommandos die angeschaffte Rettungssäge übergeben. Der Entschluss, dieses Gerät anzukaufen, ergab sich aus den Brandeinsätzen der vergangenen Jahre, bei denen eine […]

>> mehr anzeigen
Kinderfaschingsparty
04.03.2025

Am Faschingsdienstag, dem 4. März 2025, fand eine kleine Faschingsparty für unsere jüngsten Feuerwehrfans statt. Bereits Tage zuvor taten sich einige Kameraden zusammen, um für die jüngsten Familienmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn ein buntes Fest zu planen. In der Fahrzeughalle wurde ausreichend Platz geschaffen, damit sich die Kinder mit zahlreichen Fahrzeugen austoben konnten. Der Spaßfaktor […]

>> mehr anzeigen
Türöffnung
04.03.2025

Am Faschingsdienstag, den 04. März 2025 wurden wir zur Mittagszeit zu einer Türöffnung in Ernstbrunn alarmiert.Eine Anwohnerin öffnete dem Pflegedienst nach mehrmaligen Klopfen und Läuten nicht die Türe. Daraufhin wurde ein Unfall der Person vermutet und die Rettungskräfte alarmiert.Bei unserem Eintreffen waren Polizei und Rettung bereits vor Ort.Nach wenigen Handgriffen konnten wir die Türe öffnen […]

>> mehr anzeigen