Willkommen
Zivilschutz – Probealarm 2025
04.10.2025

Am Samstag, den 04. Oktober 2025 findet zwischen 12:00 und 13:00 Uhr der Zivilschutz – Probealarm in ganz Österreich statt. Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KAT-WARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden.Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale […]

>> mehr anzeigen
Oktoberfest 2025
26.09.2025

Von 26. bis 28. September 2025 feierten wir wieder unser traditionelles Oktoberfest. An allen drei Tagen durften wir zahlreiche Gäste begrüßen, die bei bester Stimmung mit uns gefeiert haben. Zum Festauftakt gab es herzhafte Heurigenschmankerl aus der Region Leiser Berge. Ab 21:00 Uhr sorgte das Duo „Die Weinsteiger“ für ausgezeichnete musikalische Unterhaltung und beste Stimmung […]

>> mehr anzeigen
Fahrzeugbrand auf der Landesstraße Richtung Klement
25.09.2025

Am Donnerstagmorgen, dem 25. September, wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf die Landesstraße Richtung Klement, beim oberen Kalkwerk, alarmiert.Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab, rutschte in den Straßengraben und prallte gegen ein Betonrohr. In Folge des Aufpralls geriet der Wagen in Brand. Bereits auf der Anfahrt erhielten wir die Information „PKW […]

>> mehr anzeigen
Auslösung der Brandmeldeanlage im Bildungshaus Großrußbach
16.09.2025

Am Dienstagnachmittag, dem 16. September, wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Großrußbach zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Bildungshaus Großrußbach hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.Zum Glück stellte sich dies als Täuschungsalarm heraus. Unsere Hilfe war daher nicht erforderlich, und der Einsatz wurde vom Einsatzleiter Großrußbach storniert.

>> mehr anzeigen
PKW-Bergung in Mollmannsdorf
13.09.2025

Am Samstag, dem 13. September 2025, wurde unser Wechselladefahrzeug mit Kran zu einer Fahrzeugbergung nach Mollmannsdorf alarmiert.Nach einem Verkehrsunfall blieb ein PKW fahrunfähig im Straßengraben stehen. Unsere Aufgabe war es, das Fahrzeug zu bergen und gesichert abzustellen.Nach rund einer Stunde konnten unsere drei Kameraden den Einsatz beenden und wieder einsatzbereit einrücken.

>> mehr anzeigen
Actionreiche Übung im Kalkwerk Ernstbrunn
01.09.2025

Am 1. September 2025 endeten nicht nur die Sommerferien, sondern auch unsere Übungspause in den Sommermonaten Juli und August. Am Montagabend fand daher die erste Gesamtübung nach dieser Pause statt. Themenschwerpunkte waren die „Menschenrettung“ und die „schwere Bergung“ im oberen Kalkwerk Ernstbrunn. Gemeinsam mit der Profi Baustoffe Austria GmbH dürfen wir einmal im Jahr im Steinbruch Ernstbrunn üben. Auch dieses […]

>> mehr anzeigen
Kinder-Blaulichttag 2025
22.08.2025

Am 22. August 2025 machte das Ferienspiel der Marktgemeinde Ernstbrunn erneut Halt bei der Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn.Auch heuer nahmen wieder über 70 Kinder am Blaulichttag teil, nachdem im Vorjahr ein neuer Besucherrekord aufgestellt worden war. Mit strahlenden Augen durchliefen die Kinder die vorbereiteten Stationen. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn waren auch das Rote Kreuz Ernstbrunn, […]

>> mehr anzeigen
Bergung zweier Elektroautos nach Unfall
12.08.2025

Am Dienstagabend, dem 12. August, wurde unser Wechselladefahrzeug mit Kran vom örtlichen Einsatzleiter nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 im Kreuzungsbereich Harmannsdorf-Rückersdorf zur Bergung zweier PKW angefordert.Vor Ort führten wir, nach Freigabe durch die Polizei, die Bergung der beiden Unfallfahrzeuge mit dem Kran durch und brachten sie zum Altstoffsammelzentrum Rückersdorf.Da es sich um Elektroautos […]

>> mehr anzeigen