Willkommen
Bergung zweier Elektroautos nach Unfall
12.08.2025

Am Dienstagabend, dem 12. August, wurde unser Wechselladefahrzeug mit Kran vom örtlichen Einsatzleiter nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 im Kreuzungsbereich Harmannsdorf-Rückersdorf zur Bergung zweier PKW angefordert.Vor Ort führten wir, nach Freigabe durch die Polizei, die Bergung der beiden Unfallfahrzeuge mit dem Kran durch und brachten sie zum Altstoffsammelzentrum Rückersdorf.Da es sich um Elektroautos […]

>> mehr anzeigen
Pferderettung aus dem Senningbach bei Maisbirbaum
02.08.2025

Am Samstagmittag, dem 2. August, wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Maisbirbaum zu einer Tierrettung bei der Motocrossstrecke in Maisbirbaum alarmiert. Bereits in der Alarmierung war die Zusatzinformation „Pferd im Bachbett und verletzt“ enthalten. Unverzüglich rückten wir mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Wechselladefahrzeug zum Einsatzort aus.Vor Ort wurde das Tier bereits von den Besitzern […]

>> mehr anzeigen
Diesel-Austritt auf der B6
25.07.2025

Freitagnacht, dem 25. Juli, wurden wir zu einem Einsatz auf die Bundesstraße 6 zwischen Ernstbrunn und Gebmanns alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts verlor ein Pkw eine größere Menge Diesel. Beim Eintreffen stand das Fahrzeug fahrunfähig am Straßenrand. Nach der Absicherung der Einsatzstelle und der Regelung des Verkehrs begannen wir mit dem Binden des ausgelaufenen Treibstoffs. […]

>> mehr anzeigen
PKW-Bergung aus dem Bahngraben
24.07.2025

Am Donnerstag, dem 24. Juli, wurden wir kurz nach Mittag zu einer Fahrzeugbergung zwischen Ernstbrunn und Naglern alarmiert.Ein PKW war von einem Feldweg abgekommen und in den angrenzenden Bahngraben gerutscht. Vor Ort wurde die Bahnstrecke durch den Einsatzleiter der Regiobahn gesperrt und abgesichert, um ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.Nach erfolgter Freigabe wurde das verunfallte Fahrzeug […]

>> mehr anzeigen
Bergung einer Arbeitsmaschine in Kleinebersdorf
18.07.2025

Am Freitagmittag, dem 18. Juli, wurden wir zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Kleinebersdorf und Wetzleinsdorf zu einer Bergung einer Arbeitsmaschine nach Kleinebersdorf alarmiert. Im Ortsgebiet kam es auf der Bundesstraße 6, im Bereich einer Kreuzung, zu einem technischen Defekt an einem Mähdrescher. Beim Eintreffen unserer Mannschaft wurde der Verkehr bereits durch die örtlichen Einsatzkräfte geregelt […]

>> mehr anzeigen
Vegetationsbrand bei Herzogbirbaum
06.07.2025

Am Sonntagnachmittag, dem 6. Juli, wurden wir zur Unterstützung bei einem Vegetationsbrand zwischen Herzogbirbaum und Nursch alarmiert.Mit der Zusatzinformation „Wasser wird benötigt“ rückten wir mit beiden Tanklöschfahrzeugen zum Einsatzort aus. Vor Ort bekämpften bereits mehrere Freiwillige Feuerwehren den Brand. Auch drei Landwirte unterstützten die Eindämmung des Feuers mit zwei Vakuumfässern und einem Grubber. Die Besatzung […]

>> mehr anzeigen
51. Landestreffen der NÖFJ in Sigmundsherberg
03.07.2025

Von 3. bis 6. Juli 2025 fand das 51. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg im Bezirk Horn statt.Auch unsere Feuerwehrjugend war dabei und hatte dort jede Menge Spaß. Los ging es für unsere jungen Kameraden und ihre Jugendbetreuer am Donnerstag, dem 3. Juli, in den frühen Morgenstunden. Nach der Ankunft hieß es zuerst Zelt […]

>> mehr anzeigen
Zweifache PKW Bergung auf Feldweg
01.07.2025

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Thomasl wurden wir am späten Dienstagnachmittag, dem 1. Juli, zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Eine Dame war mit ihrem Fahrzeug auf einem Feldweg unterwegs, als sie einem entgegenkommenden Auto ausweichen wollte. Dabei geriet sie vom Weg ab, rutschte ins angrenzende Feld und blieb hängen. Sie verständigte telefonisch ihren Mann […]

>> mehr anzeigen