Datum: | 14.04.2025 |
Ort: | Ernstbrunn |
Übungsart: | Branddienstübung |
Da unsere Monatsübung in der vergangenen Woche wegen eines Einsatzes entfallen war, wurde sie am Montagabend, dem 14. April, nachgeholt.
Das Übungsszenario sah vor, dass im kleinen Waldstück neben dem Kindergarten ein Brand ausgebrochen war. Durch den Wind breiteten sich die Flammen in Richtung des Gebäudes aus.
Unsere Aufgabe bestand darin, eine Verteidigungslinie zwischen dem Waldbrand und der Kinderbetreuungsstätte zu errichten. Das HLF3 wurde über das Hydrantennetz mit Wasser versorgt, zusätzlich legten wir eine Zubringerleitung zu unserem Waldbrand-Pickup.
Entlang der sogenannten Riegelstellung wurden mehrere Rohre sowie ein C-Hydroschild zur Abschirmung in Stellung gebracht. Auch unsere Löschrucksäcke kamen bei dieser Übung zum Einsatz.
Nach über einer Stunde konnte der Übungsleiter "Brand aus" melden. Im Anschluss fand direkt vor Ort die Nachbesprechung statt. Nachdem alle Geräte wieder abgebaut und versorgt waren, stellten wir die Einsatzbereitschaft her und rückten in unsere Feuerwehrzentrale ein.